• An/Abmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Terminliste
  • Turniere+
    • Klubturnier 2022/2023
    • Seniorenturnier 2022/2023
    • Grand Prix 2022/2023
    • Pokalturnier 2022
    • Trainingsdateien von Michael
    • Mannschaften 2022/2023
  • Unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Aufnahmeantrag (pdf)
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Corona-Hygiene-Konzepte
      • Training Corona-Hygiene-Konzept
      • Wettkampf Corona-Hygiene-Konzept
      • Räume Rathaus Corona-Hygiene-Konzept
  • Links
    • Schachverband SH
    • Deutscher Schachbund
    • - Unsere DWZ-Zahlen
    • FIDE
    • - Ratings (ELO)
    • Unsere gesammelten Vereine aus SH
    • LigaOrakel
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga Nord
    • Landesliga SH 2022/2023
    • Bezirksliga A Ost
    • [Schachaufg. d. Tages -> Schachbrett unten]
    • Unsere 22 Schachrätsel
    • # Alte Webseite #
      • Altes Brandaktuelles
    • Diverse Links
      • Matthias-Wahls.com
      • Chess-Results.com

Michaels unsichtbare Züge (Training vom vergangenen Freitag)

Details
Geschrieben von Burkart
Veröffentlicht: 23. Januar 2023

Vergangenen Freitag hat Michael uns einige Stellungen mit "unsichtbaren Zügen" präsentiert. Das waren alles sehr interessante Stellungen mit z.T. schwer zu findenden Zügen, weil diese mehr oder weniger abseits des normalen Denkweges liegen.

Hier könnt ihr alle Stellungen anschauen (dank dir fürs Zusammenstellen, Michael!): pgn-Datei
Mein Tipp: Schaut euch die jeweilige Ausgangsstellung erst an und schaut nicht gleich auf die Züge (oder wenn unvermeidlich nicht gleich auf alle Züge), damit ihr euch den Überraschungseffekt nicht nehmt.

Als Beispiel hier die erste Stellung als Teaser.
Wie gewinnt hier Weiß am Zug?

Kommentare   

#4 Joachim Gerks 2023-01-26 10:28
Dh5 - droht Abzugsschach
#3 mehmet d 2023-01-25 23:38
Tg8+ stimmt nicht. 1.Tg8+ Txg8 2.Dh5+ Kd7 3. e8D+ Txe8 4.Dxe8+ Kc7
Dann kann Schwarzkönig überleben.
#2 Burkart vom Training 2023-01-25 18:32
Tg8+ war auch mein Zug; dieser führt aber nach unserer Trainingsanalyse nur zum Remis, weil ständig Txg2+ droht.
Wer findet den richtigen "unsichtbaren" Zug zum Sieg?
#1 Hubert 2023-01-25 09:20
Ich würde Tg8+ spielen. Und nach Tg8: Dh5+ nebst Umwandlung.
Übrigens: Michael sowie Daniel und Diana machen ab Freitag sichtbare und unsichtbare Züge (?) in Bad Zwischenahn. Das Turnier beginnt am Donnerstag, die drei haben ein Bye in der 1. Runde.
Kommentarliste aktualisieren
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.

Kommentar schreiben

Senden
Abbrechen
JComments

© 2023 SK Norderstedt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • An-/Abmelden

IceTheme

SK Norderstedt

Main Menu (responsive bar)

  • An/Abmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Terminliste
  • Turniere+
    • Klubturnier 2022/2023
    • Seniorenturnier 2022/2023
    • Grand Prix 2022/2023
    • Pokalturnier 2022
    • Trainingsdateien von Michael
    • Mannschaften 2022/2023
  • Unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Aufnahmeantrag (pdf)
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Corona-Hygiene-Konzepte
      • Training Corona-Hygiene-Konzept
      • Wettkampf Corona-Hygiene-Konzept
      • Räume Rathaus Corona-Hygiene-Konzept
  • Links
    • Schachverband SH
    • Deutscher Schachbund
    • - Unsere DWZ-Zahlen
    • FIDE
    • - Ratings (ELO)
    • Unsere gesammelten Vereine aus SH
    • LigaOrakel
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga Nord
    • Landesliga SH 2022/2023
    • Bezirksliga A Ost
    • [Schachaufg. d. Tages -> Schachbrett unten]
    • Unsere 22 Schachrätsel
    • # Alte Webseite #
      • Altes Brandaktuelles
    • Diverse Links
      • Matthias-Wahls.com
      • Chess-Results.com
Go Top