• An/Abmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Terminliste
  • Turniere+
    • Klubturnier 2022/2023
    • Seniorenturnier 2022/2023
    • Grand Prix 2022/2023
    • Pokalturnier 2023
    • Trainingsdateien von Michael
    • Mannschaften 2022/2023
  • Unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Aufnahmeantrag (pdf)
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Corona-Hygiene-Konzepte
      • Training Corona-Hygiene-Konzept
      • Wettkampf Corona-Hygiene-Konzept
      • Räume Rathaus Corona-Hygiene-Konzept
  • Links
    • Schachverband SH
    • Deutscher Schachbund
    • - Unsere DWZ-Zahlen
    • FIDE
    • - Ratings (ELO)
    • Unsere gesammelten Vereine aus SH
    • LigaOrakel
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga Nord
    • Landesliga SH 2022/2023
    • Bezirksliga A Ost
    • [Schachaufg. d. Tages -> Schachbrett unten]
    • Unsere 22 Schachrätsel
    • # Alte Webseite #
      • Altes Brandaktuelles
    • Diverse Links
      • Matthias-Wahls.com
      • Chess-Results.com

Pokalturnier 2018

Details
Geschrieben von Burkart
Veröffentlicht: 19. August 2017
Zugriffe: 2880

Im Pokalfinale war Caissa auf Seite des alten und nun auch neuen Pokalsiegers Burkart.
Er gewann mit 1,5:0,5 gegen Daniel, im Detail siehe die Nachrichten vom 12.4.18.

--

Die Halbfinalauslosung mit Losfee Karl-Heinz und Beisitzer Enrico ergibt die folgenden Paarungen:

Daniel Fernschild - Herbert Nachtkamp   1:0, 0,5:0,5
Enrico Eichstädt - Burkart Venzke   1:0, 0:1; 1:0, 0:1; 0:1 mit Weißgewinn

--

In der ersten Runde fanden folgende Partie statt (die vierte am 15.3. inzwischen auch):

Enrico Eichstädt - Karl-Heinz Lange   0:1, 1:0; 1:0, 0,5:0,5
Rüdiger Schäfer - Herbert Nachtkamp   0:2
Burkart Venzke - Christian Bordasch   1:0, 0:1; 2:0
Daniel Fernschild - Uwe Jeske   2.0

 --

Das Pokalturnier findet in der 1. Hälfte 2018 statt, genauer startet es am 22.2.2018. Anmelden könnt ihr euch gerne ab jetzt bei mir, eurem Turnierleiter per Mail. Seht ggf. auch die alte Pokal 2017-Seite.

Modus:
Wie in den letzten Jahren behalten wir folgenden Modus bei:
Gespielt wird im KO-System, jeder hat an einem Abend zwei Schnellpartien mit 20 Minuten + 10 Sekunden (bei der neuen Uhr kann auch 25 Minuten + 10 Sekunden gespielt werden) pro Zug Bedenkzeit gegen seinen Gegner. Sollte es dann 1 zu 1 stehen, entscheiden zwei Blitzpartien (notfalls eine letzte Partie mit 6 zu 5 Minuten, die Weiß zu gewinnen hat).
Bei der noch kommenden Auslosung hat dann erstgenanner Spieler in der ersten Schnellpartie Weiß, in der zweiten Schwarz; die Blitzpartien werden in umgekehrter Farbreihenfolge gespielt, die ggf. zusätzliche Partie noch einmal gelost.

© 2023 SK Norderstedt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • An-/Abmelden

IceTheme

SK Norderstedt

Main Menu (responsive bar)

  • An/Abmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Terminliste
  • Turniere+
    • Klubturnier 2022/2023
    • Seniorenturnier 2022/2023
    • Grand Prix 2022/2023
    • Pokalturnier 2023
    • Trainingsdateien von Michael
    • Mannschaften 2022/2023
  • Unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Aufnahmeantrag (pdf)
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Corona-Hygiene-Konzepte
      • Training Corona-Hygiene-Konzept
      • Wettkampf Corona-Hygiene-Konzept
      • Räume Rathaus Corona-Hygiene-Konzept
  • Links
    • Schachverband SH
    • Deutscher Schachbund
    • - Unsere DWZ-Zahlen
    • FIDE
    • - Ratings (ELO)
    • Unsere gesammelten Vereine aus SH
    • LigaOrakel
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga Nord
    • Landesliga SH 2022/2023
    • Bezirksliga A Ost
    • [Schachaufg. d. Tages -> Schachbrett unten]
    • Unsere 22 Schachrätsel
    • # Alte Webseite #
      • Altes Brandaktuelles
    • Diverse Links
      • Matthias-Wahls.com
      • Chess-Results.com
Go Top